Produkt zum Begriff Burgen:
-
Stellplatzführer Burgen & Schlösser
Stellplatzführer Burgen & Schlösser , Der Geschichte auf der Spur - Der Stellplatzführer Burgen & Schlösser Märchenhaft reisen mit dem Wohnmobil. Wer Urlaub in Deutschland macht, trifft auf Burgen und Schlösser. Das ist angesichts geschätzter 25.000 dieser meist uralten Gebäude gar nicht anders möglich. Aus heutiger Perspektive lässt sich über das Damals leicht reflektieren, erst recht in der Atmosphäre der zum Teil unglaublich aufwendigen Gebäude. Viele von ihnen erstrahlen nach umfassender Renovierung in neuer alter Pracht, andere fristen ihr Dasein als Ruine. Ihnen allen gemein jedoch ist eine gewisse Magie. Diesen Zauber gilt es zu spüren beim Besuch einer Burg oder eines Schlosses. Der Stellplatzführer Burgen & Schlösser enthält 145 Orte in Deutschland, an denen Sie mit Ihrem Reisemobil an historischen sowie sagenumwobenen Gebäuden übernachten: - Deutschland-Karte: Stellplätze an Burgen oder Schlössern - Reise Burgenstraße: 70 Burgen, 30 Städte, 780 Kilometer - Stellplatz-Übersicht: 145 Übernachtungsplätze von A bis Z - Städtetipp Coburg: Königliche Schlösser und Burgen Es verwundert daher nicht, dass die Burgenstraße eine der ersten Ferienstraßen hierzulande war. Wer sich auf die alten Gemäuer einlässt, der erlebt jene Vergangenheit, welche die einstigen Machtverhältnisse in Deutschland widerspiegelt. Schließlich sind Burgen sowie Schlösser Zeugnisse früherer Kleinstaaterei, geltungsbewusster Herrscher und einer armen Bevölkerung. An manchen der edlen Gemäuer befinden sich Stellplätze für Wohnmobile direkt in der Nähe. Dieses Buch verrät obendrein, was Sie im Umfeld der beliebten Ziele noch alles erleben können. Wir wünschen eine gute Reise! Buchumfang: 172 Seiten. Dieses Buch zeigt Ihnen Übernachtungstipps auf 150 Stellplätzen in der Nähe, mit allen notwendigen Details zur Ihrem Übernachtungsplatz, wie Adresse, Kontaktdetails, GPS-Koordinaten, Ausstattung, Preise und Infrastruktur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202209, Titel der Reihe: Stellplatzführer, Erlebnis mit dem Wohnmobil##, Edition: NED, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Stellplätze Deutschland; Übernachtungsplatz Camping; Kulturreisen; Wohnmobil; mit Womo übernachten; Kultur; Urlaub Wohnmobil; Urlaub Reisemobil, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Camping - Campingführer~Zelten - Zeltlager~Caravan - Caravaning - Caravaner~Wohnwagen, Fachkategorie: Camping~Reiseführer: Städte~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 231, Breite: 164, Höhe: 15, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Burgen der Oberpfalz
Burgen der Oberpfalz , Die Burgen und Ruinen der Oberpfalz thronen meist über Tälern. Sie alle erinnern an längst vergangene, bewegte Zeiten und erzählen facettenreich von der Geschichte dieses Landstrichs. Faszinierende Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven, präzise Detailbilder, Drohnenaufnahmen in allen möglichen Wetterlagen: Die mehr als 150 Aufnahmen dieses Bildbandes zeigen die Wehrbauten in neuem Licht und bieten einzigartige Panoramablicke. Nach dem großen Erfolg des Vorgängerbandes "Die Oberpfalz" nimmt Autor, Fotograf und Filmemacher Simon Süß gemeinsam mit der bekannten Kulturjournalistin Christine Riedl-Valder ein weiteres spannendes Kapitel der Geschichte seiner Heimat unter die Lupe. Die prägnanten kulturhistorischen Beiträge erzählen vom Schicksal der Rittergeschlechter, von Geschichte(n) und Sagen, vom einstigen Leben in den Festungen und von berühmten Minnesängern, die hier wirkten , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Burgen in Livland
Burgen in Livland , Das Handbuch "Burgen in Livland" ist eine aktuelle Synthese zur historischen Wehrarchitektur im heutigen Estland und Lettland. Darin wird eine Übersicht zu den mittelalterlichen Wehrbauten dieser Region an der nordöstlichen Grenze des westeuropäischen Kulturbereichs gegeben. Die Autoren gehen den Fragen nach der Genese, Entwicklung und Einbindung der dortigen Baukunst in den europäischen Kontext nach. Der zeitliche Schwerpunkt der Darstellung liegt zwischen dem späten 12. und der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das Handbuch gliedert sich in drei Hauptabschnitte: Historische Einführung, Entwicklung und Merkmale der Burgenarchitektur, Katalogteil mit der Beschreibung von 110 Burgen. Der Band ist mit aktuellen Fotos, historischen Ansichten und Plänen reich illustriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Kinetic Sand Burgen Köfferchen
Kinder lieben es, sich beim Sandspiel kreativ auszutoben. Da der Weg zum Spielplatz nicht immer machbar ist oder das Wetter es häufig nicht zulässt, bietet Kinetic Sand aus Schweden die ideale Alternative für den Indoor-Bereich. Dank seiner magischen Textur haftet Kinetic Sand an sich selbst und nicht an den Händen, so dass er sich besonders gut formen und modellieren lässt, aber auch durch die Hände fließt, was eine absolut entspannende Wirkung hat. Kinetic Sand ist frei von Gluten und Kasein und somit auch für Allergiker geeignet. Die körnige Haptik von Kinetic Sand bietet nicht nur echtes Sand-Feeling, sondern fördert auch die Entwicklung des Tastsinns. Beim Formen und Gestalten wird zugleich die Feinmotorik geschult und die Fantasie angeregt. Kinetic Sand ist ideal, um das freie Spielen anzuregen und bietet auch die Gelegenheit als Eltern mit dem Kind Quality-Time zu verbringen. Denn auch Eltern sind von der Haptik von Kinetic Sand und seiner entspannenden Wirkung fasziniert. Ob mit den Händen, mit Förmchen oder Haushaltsgegenständen, alles kann mit Kinetic Sand zum Einsatz kommen. Nach dem Spielen auf der Fläche des aufgeklappten Köfferchens, wird dieser einfach zur Aufbewahrung zusammengeklappt und ins Regal gestellt. Da Kinetic Sand nicht austrocknet, ist er jederzeit einsatzbereit. Seine ideale Konsistenz besitzt er bei ca. 60 Prozent Luftfeuchtigkeit. Praktischer Behälter für Spielfläche und Aufbewahrung sowie 453 g original Kinetic Sand aus Schweden in Türkisgrün für kreativen Sandspielspaß im Kinderzimmer. Hier kann nach Herzenslust geformt und geknetet werden. Kinetic Sand bietet echtes Sand-Feeling, fließt durch die Hände und lässt sich aufgrund seiner magischen Textur besonders gut formen. Er haftet an sich selbst und nicht an den Händen und lässt daher auch kinderleicht aufräumen. Das Spielen mit Kinetic Sand fördert die Feinmotorik, regt die Kreativität und Fantasie an und hat zugleich eine entspannende Wirkung. Ob fürs selbständige freie Spielen oder als gemeinsame Beschäftigung von Eltern und Kindern, Kinetic Sand bietet unendliche Möglichkeiten. Da Kinetic Sand nicht austrocknet, ist er jederzeit einsatzbereit. Einfach den Burgenbehälter aufklappen, schon ist die Spielfläche da und das Bauen, Formen und Kneten kann beginnen. Kinetic Sand ist das ideale Geschenk für Kinder ab 3 Jahren, die gerne buddeln, matschen und kreativ sind. Er kann auch für Lernzwecke vielfältig eingesetzt werden, ob zum Zählen oder Formen lernen ebenso wie fürs Teilen oder um die motorischen Fähigkeiten zu trainieren. Inhalt: 453g Kinetic Sand, 1 Kunstoffbehälter zur Aufbewahrung und als Spielfläche
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie viele Burgen gibt es am Rhein?
Wie viele Burgen gibt es am Rhein? Der Rhein ist bekannt für seine malerischen Burgen und Schlösser, die entlang des Flusses verstreut sind. Es gibt insgesamt über 40 Burgen und Schlösser am Mittelrhein allein, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Burgen stammen aus verschiedenen Epochen und haben eine reiche Geschichte. Viele von ihnen sind gut erhalten und können besichtigt werden, was sie zu beliebten Touristenattraktionen macht. Insgesamt ist die Anzahl der Burgen am Rhein beeindruckend und macht die Region zu einem einzigartigen Reiseziel.
-
Welche Burgen am Rhein kann man besichtigen?
Welche Burgen am Rhein kann man besichtigen? Es gibt viele Burgen entlang des Rheins, die besichtigt werden können, darunter die Marksburg, die Burg Rheinfels, die Burg Stolzenfels und die Burg Katz. Jede dieser Burgen hat ihre eigene Geschichte und Architektur, die Besucher erkunden können. Welche dieser Burgen haben Sie bereits besucht oder planen Sie zu besichtigen?
-
Warum gibt es so viele Burgen am Rhein?
Es gibt so viele Burgen am Rhein, weil der Fluss eine wichtige Handelsroute und Verteidigungslinie war. Die Burgen dienten dazu, den Handel zu kontrollieren und die Grenzen zu schützen. Zudem gab es viele Konflikte und Kriege zwischen den verschiedenen Herrschern und Adelshäusern, weshalb die Burgen als Verteidigungsanlagen gebaut wurden. Die strategisch günstige Lage am Fluss ermöglichte es den Burgen, sowohl den Handel zu überwachen als auch potenzielle Feinde frühzeitig zu erkennen. Heute sind viele dieser Burgen touristische Attraktionen und erinnern an die bewegte Geschichte der Region.
-
Burgen Schweiz
Schloss HabsburgSchloss ChillonSchloss TourbillonBurg LandskronMehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Burgen:
-
Briefmarkenbogen "Burgen und Schlösser"
Unsere berühmtesten Burgen und Schlösser auf einem einzigartigen deutschen Briefmarkenbogen! Deutschland beeindruckt durch mehr als 4.000 Burgen und Schlösser. Jedes einzelne dieser imposanten Bauwerke erzählt seine ganz eigene, faszinierende Geschichte. Wir laden Sie ein, die schönsten und bekanntesten dieser Sehenswürdigkeiten auf völlig neue Art zu entdecken: mit dem offiziellen Briefmarkenbogen "Burgen und Schlösser", der zehn selbstklebende, frankaturgültige deutsche Briefmarken enthält! Sichern Sie sich dieses auf 4.999 Exemplare streng limitierte und einzeln nummerierte Sammlerstück in postfrischer Luxus-Erhaltung jetzt zum günstigen Vorzugpreis von nur {{p1}}. Freuen Sie sich auf zehn Meisterwerke der Architektur aus unserer Heimat: • Reichsburg Cochem • Heidelberger Schloss • Schloss Sanssouci • Schloss Lichtenstein • Burg Rheinstein • Burg Eltz • Schloss Herrenchiemsee • Burg Hohenzollern • Schloss Neuschwanstein • Schloss Schwerin
Preis: 20.95 € | Versand*: 5.45 € -
Stögmüller, Nina: Burgen, Schlösser und Ruinen
Burgen, Schlösser und Ruinen , Ein Wander- und Lesebuch für die ganze Familie Zwei Jahre lang waren Märchenfee Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic im Mühlviertel unterwegs, um die schönsten Routen zu Schlössern, Burgen und Ruinen dieser Region zusammenzustellen. Insgesamt 25 Wanderungen führen, jeweils begleitet von Märchen, Sagen und interessanten Hintergrundinformationen, auf bekannten und unbekannten Pfaden zu historischen Bauwerken und Schauplätzen. Die Palette an Orten und jahrhundertealten Bauwerken, die es auf den Wanderungen zu entdecken gibt, reicht dabei von gut erhaltenen oder liebevoll restaurierten Burgruinen bis hin zu prachtvollen Schlössern. Die historischen Gemäuer erzählen ihre Geschichten und lassen die Leser*innen in eine Zeit eintauchen, in der Ritter, Knappen, Burgfräulein und Burgherren gelebt - und Geschichte geschrieben - haben. Erwandern Sie die Burgen, Schlösser und Ruinen des Mühlviertels und machen Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit! - 25 ausführliche Wegbeschreibungen inklusive Karten, Gehzeiten und Höhenprofilen - Wissenswerte historische Infos sowie Sagen zu den Burgen, Schlössern und Ruinen - Mit Märchen zum (Vor-)Lesen, Einkehrtipps, Sehenswertem in der Umgebung, Anfahrt und Parkmöglichkeiten , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Burgen und Schlösser im Landkreis Reutlingen
Burgen und Schlösser im Landkreis Reutlingen , Der Landkreis von oben Zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises Reutlingen wurden von den schönsten Burgen und Schlössern neue Fotografien aus spanndenden neuen Perspektiven gemacht. Die Drohnenbilder zeigen spektakuläre neue Perspektiven und offenbaren dem Betrachter die Schönheit der historischen Schätze des Landkreises. Perfekt für alle, die sich für Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg interessieren. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221209, Produktform: Leinen, Fotograph: Guth, Horst, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: württemberg aus der luft; heimatbildband; bildband deutschland; stuttgart geschichte; reutlingen farbbildband; schlösser baden-württemberg; luftbilder; drohnen fotografie; luftaufnahmen; bildband von oben, Fachschema: Deutschland / Bildband, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Deutschland, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg, Länge: 267, Breite: 228, Höhe: 17, Gewicht: 868, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 36.99 € | Versand*: 0 € -
Lernwerkstatt Ritter, Burgen & Co. (Schmoock, Corinna)
Lernwerkstatt Ritter, Burgen & Co. , Das komplette Rüstzeug für eine spannende Reise ins Mittelalter! Nehmen Sie Ihre Schüler mit in die Welt der Ritter und Burgen. Die Lernwerkstatt liefert Ihnen didaktisch-methodische Überlegungen, Hinweise und Tipps zur Umsetzung der Werkstatt, Bastelanleitungen beispielsweise für eine Ritterburg oder einen Schild sowie alle benötigten Arbeitskarten und Arbeitsblätter. Der Schwerpunkt der Lernwerkstatt liegt sowohl bei fächerübergreifendem als auch bei handlungsorientiertem Arbeiten. So vermitteln Sie das Wissen zu vergangenen Epochen lebendig, anschaulich und nachhaltig. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20170410, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Lernwerkstatt Sachunterricht##~Edition MOPÄD##, Autoren: Schmoock, Corinna, Auflage: 19007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Offener Unterricht; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 209, Höhe: 7, Gewicht: 331, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A5577605, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1552636
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Burgen gibt es weltweit? Welche ist die älteste Burg in Europa?
Es gibt schätzungsweise über 10.000 Burgen weltweit. Die älteste Burg in Europa ist die Burg von Larochette in Luxemburg, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde.
-
Warum wurden Burgen am Wasser angelegt?
Burgen wurden oft am Wasser angelegt, um strategische Vorteile zu haben. Wasser diente als natürliche Barriere, die es Feinden erschwerte, die Burg zu erreichen. Zudem konnten Burgen am Wasser leichter mit Nachschub versorgt werden, da Waren per Boot transportiert werden konnten. Das Wasser bot auch die Möglichkeit, Trinkwasser zu gewinnen und die Burgbewohner vor Belagerungen zu schützen. Darüber hinaus konnten Burgen am Wasser als Handels- und Zollstationen dienen, um den Handel zu kontrollieren und zu besteuern.
-
Welche Funktionen und Aufgaben hatten Burgen im Mittelalter? Was macht eine Burg zur Festung?
Burgen im Mittelalter dienten als Wohn- und Verteidigungsanlagen für Adelige und ihre Gefolgsleute. Sie schützten vor Feinden und dienten als Machtzentren. Eine Burg wird zur Festung durch hohe Mauern, Türme, Zugbrücken, Gräben und Wehrgänge, die sie nahezu unüberwindbar machen.
-
Städte mit Burgen
BurghausenEisenachMoritzburgMespelbru...Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.