Produkt zum Begriff As-Schwabe-MIXO-RHEIN-Starkstromverteiler:
-
CEE-Adapter MIXO RHEIN 1xCEE-Stecker 400V,16 A,5-polig IP44 AS-SCHWABE
Gehäuse aus hochbruchfestem Spezialkunststoff · spritzwassergeschützt · vielsietig, platzsparend, universell, mobil und robust · IP44 · 4000 873 921: mit 3G-Sicherung (10 A), belastbar bis 7 kW 4000 873 922: mit 1x LS C16 A, Absicherung 3-polig, belastbar bis 11 kW
Preis: 42.99 € | Versand*: 5.95 € -
AS Schwabe CEE-Adapter MIXO RHEIN ( 4000873919 ) 1xCEE-Stecker 400V, 16 A, 5-polig
AS Schwabe CEE-Adapter MIXO RHEIN ( 4000873919 ) 1xCEE-Stecker 400V, 16 A, 5-polig
Preis: 53.58 € | Versand*: 0.00 € -
CEE Stromverteiler MIXO-Rhein
Gehäuse aus hochbruchfestem Spezialkunststoff für den Einsatz auf Baustellen und erschwerten BedienungenSpritzwassergeschützt IP44 mit selbstschließenden Klappdeckel für den Einsatz im FreienAusgang: 3 x CEE-Steckdosen 400 / 16AMarke: as Schwabe
Preis: 51.88 € | Versand*: 0.00 € -
as Schwabe Adapter MIXO 400V CEE
Adapter MIXO "MAIN" ● Gehäuse aus hochbruchfestem Spezialkunststoff ● IP 44 Spritzwassergeschützt ● Eingang: 1 CEE-Gerätestecker 400 V, 16 A, 5-polig ● Ausgang: 1 CEE-Steckdose 400 V, 32 A, 5-polig ● Geprüft nach DIN VDE 0620-1, IEC 60309, RN-F geprüft nach DIN VDE 0282-4 ● Geeignet für Gewerbe / Baustelle weitere Info's: Spannung Ausgang: 400 V Spannung Eingang: 400 V Stromstärke Eingang: 16 A Stromstärke Ausgang: 32 A Schutzart: IP 44 Marke: as Schwabe
Preis: 33.13 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Burg am Rhein wurde nicht zerstört?
Welche Burg am Rhein wurde nicht zerstört? Es gibt mehrere Burgen am Rhein, die im Laufe der Geschichte zerstört wurden, aber eine Burg, die bis heute erhalten geblieben ist, ist die Marksburg. Die Marksburg liegt in Braubach in Rheinland-Pfalz und ist eine der wenigen Burgen am Rhein, die nie zerstört wurde. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente als Schutz- und Wohnburg. Heute ist die Marksburg ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt ein Museum, das Einblicke in das mittelalterliche Leben bietet.
-
Warum heißt der Rhein Rhein?
Der Name "Rhein" stammt vermutlich aus dem Keltischen und bedeutet "fließen" oder "strömen". Der Fluss war schon in der Antike unter verschiedenen Namen bekannt, wie z.B. "Rhenus" bei den Römern. Im Laufe der Zeit hat sich der Name zu "Rhein" entwickelt. Es ist also wahrscheinlich, dass der Fluss seinen Namen aufgrund seiner starken Strömung und seines stetigen Flusses erhalten hat. Letztendlich ist der genaue Ursprung des Namens jedoch nicht eindeutig geklärt.
-
Welcher Fluss läuft parallel zum Rhein?
Welcher Fluss läuft parallel zum Rhein? Der Fluss, der parallel zum Rhein verläuft, ist die Mosel. Die Mosel entspringt in Frankreich und fließt durch Luxemburg, bevor sie in Deutschland in den Rhein mündet. Beide Flüsse verlaufen teilweise parallel zueinander durch die malerische Landschaft der Weinregionen. Die Mosel ist bekannt für ihre steilen Weinberge und malerischen Ortschaften entlang des Flussufers.
-
Welcher Fluss fließt in den Rhein?
Welcher Fluss fließt in den Rhein? Der Fluss, der in den Rhein fließt, ist die Mosel. Die Mosel entspringt in Frankreich und fließt durch Luxemburg, bevor sie in Deutschland in den Rhein mündet. Die Mosel ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und charmanten Städte entlang ihres Ufers. Ihr Zusammenfluss mit dem Rhein findet in Koblenz statt, wo sich die beiden Flüsse vereinen und gemeinsam weiter Richtung Nordsee fließen.
Ähnliche Suchbegriffe für As-Schwabe-MIXO-RHEIN-Starkstromverteiler:
-
as Schwabe Stromverteiler MIXO CEE 400 V
Stromverteiler MIXO BRIGACH ● Gehäuse aus hochbruchfestem Spezialkunststoff ● Spritzwassergeschützt IP 44 ● Eingang: 1 CEE-Stecker 400 V/16 A ● Ausgang: 1 CEE-Steckdose 400 V/16 A, 3 Schuko-Steckdosen 230 V ● Zur Verwendung im Freien weitere Info's: Steckdosenanzahl: 3 Spannung CEE-Steckdosen: 400 V Spannung Schutzkontakt-Steckdosen: Spritzwassergeschützt IP 44 Marke: as Schwabe
Preis: 51.70 € | Versand*: 0.00 € -
as Schwabe Adapter MIXO 32 auf 16Amit Sicherungen CEE 400V
Adapter MIXO BREG mit Sicherungen ● Gehäuse aus hochbruchfestem Spezialkunststoff ● Spritzwassergeschützt IP 44 ● Eingang: 1 CEE-Stecker 400 V/32 A ● Ausgang: 1 CEE-Steckdose 400 V 16 A ● Absicherung: 3 G-Sicherungen 10 A, belastbar bis 7 KW ● Zur Verwendung im Freien weitere Info's: Spannung Ausgang: 400 Spannung Eingang: 400 V Stromstärke Eingang: 32 A Stromstärke Ausgang: 16 A Sicherung Anzahl: 3 Sicherung belastbar: 7 kW Schutzart: IP 44 Marke: as Schwabe
Preis: 76.95 € | Versand*: 0.00 € -
as-Schwabe Adapter MIXO mit Phasenw. 16A Phasenw. auf 32A Dose
Adapter MIXO NAHE mit Phasenwender Eigenschaften: Gehäuse: aus hochbruchfestem Spezialkunststoff Mit Phasenwender Ausgang: 1 CEE-Stecker 400 V, 32 A, 5-polig Eingang: 1 CEE-Steckdose 400 V, 16 A, 5-polig Geprüft nach DIN VDE 0620-1, ICE 60309, RN-F geprüft nach DIN EN 50525-2 Zur Verwendung im Freien
Preis: 62.99 € | Versand*: 5.95 € -
as-Schwabe Adapter MIXO 32 auf 16A mit Sicherungen CEE 400V
Adapter MIXO BREG mit Sicherungen Eigenschaften: Gehäuse aus hochbruchfestem Spezialkunststoff Spritzwassergeschützt IP 44 Eingang: 1 CEE-Stecker 400 V, 32 A Ausgang: 1 CEE-Steckdose 400 V, 16 A Absicherung: 3 G-Sicherungen 10 A, belastbar bis 7 kW Zur Verwendung im Freien
Preis: 46.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Städte am Rhein
KoblenzRüdesheim am RheinStraßburgBingen am RheinMehr Ergebnisse
-
Mussten Schiffer früher an jeder Burg am Rhein Zoll entrichten?
Ja, Schiffer mussten früher an jeder Burg am Rhein Zoll entrichten. Die Burgen am Rhein hatten die Kontrolle über den Flussverkehr und erhoben Zölle von den vorbeifahrenden Schiffen. Dies war eine wichtige Einnahmequelle für die Burgherren.
-
Ist der Rhein der längste Fluss Europas?
Ist der Rhein der längste Fluss Europas? Nein, der Rhein ist nicht der längste Fluss Europas. Der längste Fluss in Europa ist die Wolga, die sich über eine Länge von etwa 3.530 Kilometern erstreckt. Der Rhein hingegen ist mit einer Länge von etwa 1.230 Kilometern einer der längsten Flüsse in Europa, aber nicht der längste. Trotzdem ist der Rhein aufgrund seiner Bedeutung für die Wirtschaft und Kultur in Europa einer der bekanntesten und am meisten bereisten Flüsse des Kontinents.
-
Ist die Schifffahrt auf dem Rhein eingestellt?
Ist die Schifffahrt auf dem Rhein eingestellt? Diese Frage kann je nach aktuellen Bedingungen und Ereignissen unterschiedlich beantwortet werden. In der Regel ist die Schifffahrt auf dem Rhein jedoch eine wichtige Transportroute für den Güterverkehr in Europa. Es kann jedoch vorkommen, dass die Schifffahrt aufgrund von Hochwasser, Niedrigwasser oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen vorübergehend eingestellt werden muss. Es ist daher ratsam, sich bei den örtlichen Behörden oder Schifffahrtsgesellschaften über den aktuellen Status der Schifffahrt auf dem Rhein zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.