Produkt zum Begriff Die-Finanzialisierung-Der-Deutschen:
-
Die Lieblingsmärchen der Deutschen
Profitieren Sie von unserer exklusiven Aktion und komplettieren Sie Ihre Silber-Kollektion!Ihre Kündigung der Edition „Die Lieblingsmärchen der Deutschen“ mit der monatlichen Zusendung faszinierender Silber-Gedenkprägungen haben wir mit Bedauern entgegengenommen. Damit Sie Ihre leider nun unvollständige Sammlung trotzdem ergänzen können, erhalten Sie heute von uns ein ganz exklusives Angebot: Komplettieren Sie Ihre Kollektion „Die Lieblingsmärchen der Deutschen“ jetzt um die Ihnen noch fehlenden wichtigen Silberausgaben – ohne weitere Verpflichtungen! Ihr Vorteil: Wenn Sie gleich mehrere der neuen Silber-Gedenkprägungen bestellen, sparen Sie zusätzlich Versandkosten, denn diese fallen lediglich einmal an. Wählen Sie unten einfach die Ausgaben aus, die Ihnen noch fehlen und profitieren Sie durch Ihre schnelle Bestellung jetzt von allen Vorteilen der Treue-Aktion! Krönen Sie Ihre persönliche Kollektion » Die Lieblingsmärchen der Deutschen « zudem mit einer besonderen Premium-Ausgabe. Die streng limitierte Gedenkprägung „200 Jahre Märchen der Brüder Grimm“ in echtem Gold (585/1000) und der höchsten Prägequalität "Spiegelglanz" bieten wir Ihnen für nur 199,- €.
Preis: 57.99 € | Versand*: 6.95 € -
Sammlung: Die Silberprägungen "Die Lieblingsmärchen der Deutschen"
Starten Sie mit der brillanten Silber-Gedenkprägung "Rotkäppchen"! Sichern Sie sich Meisterwerke der deutschen Prägekunst! Das 200-jährige Jubiläum von Grimms "Kinder- und Hausmärchen" wird gleich zweifach gewürdigt! Zum einen gibt die Bundesrepublik Deutschland jährlich eine offizielle Gedenkmünze zu einem ausgewählten Grimm’schen Märchen aus. Zum anderen haben Münzensammler ab sofort die Gelegenheit, sich deutlich strenger limitierte deutsche Silber-Gedenkprägungen zum gleichen Thema zu sichern. Die einzigartigen Ausgaben vereinen edles Silber, die höchste Qualität Spiegelglanz und eine brillante Relief-Farbveredelung. Ein Höhepunkt für jede Deutschland-Sammlung! Sparen Sie zum glanzvollen Start sofort {{p3}}! Den Auftakt bildet die Silber-Gedenkprägung "Rotkäppchen", die bereits jetzt einem kleinen Kreis von deutschen Münzensammlern zum günstigen Erstausgabe-Preis von nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) angeboten wird. Sie sparen sofort {{p3}}! Die Ausgabe ist zugleich der Start in die streng auf nur 10.000 komplette Kollektionen limitierte Sammlung "Die Lieblingsmärchen der Deutschen".
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Blackbourn, David: Die Deutschen in der Welt -
Die Deutschen in der Welt - , Wie lebten Deutsche in Minnesota, in Südaustralien, in Liverpool oder im brasilianischen Rio Grande, wie prägten sie die dortige Kultur, zum Guten und zum Schlechten? Wer deutsche Geschichte erzählt, bewegt sich zumeist in den Grenzen der Staatsnation, oder konzentriert sich auf die deutsche Gewaltherrschaft und Eroberungsgeschichte des 20. Jahrhundert mit ihren Folgen bis heute. David Blackbourn beweist mit seinem augenöffnenden Buch, wie kurz diese Perspektive greift. Er wählt einen globalen Ansatz und zeigt, wie seit rund fünfhundert Jahren Menschen, Güter, Erfahrungen und neue Ideen aus Deutschland in vielfältiger Weise mit der ganzen Welt verbunden waren. Blackbourn blickt nach Amerika und Asien, nach Afrika und ins restliche Europa, er erzählt Geschichten von Händlern und Missionarinnen, von Siedlern und Wissenschaftlerinnen, Entdeckern, Denkern und Söldnern. Ein überraschender, grandios erzählter neuer Blick auf Deutschland, der zeigt, dass man nicht nur eine Weltgeschichte der Spanier, der Franzosen oder der Engländer schreiben kann - sondern auch eine faszinierende deutsche Geschichte aus globaler Sicht. Mit zahlreichen Abbildungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Die erste Münze der ersten deutschen Republik!
Weimar – die Stadt, die einer ganzen Republik ihren Namen gab! Nach Ausrufung der Republik am 9. November 1918 wurde die Nationalversammlung am 6. Februar 1919 in Weimar eröffnet. Rückblickend bezeichnet man die Epoche dieser ersten deutschen Demokratie dementsprechend auch als "Weimarer Republik". Die erste Münze, die in der Weimarer Republik herausgegeben wurde, war dieses 50-Pfennig-Stück. Da noch kein Republik-Emblem feststand, verwendete man eine Ährengarbe und den Spruch „Sich regen bringt Segen“ für die Rückseite. Das über 90 Jahre alte Original wurde von 1919 bis 1922 geprägt. Es wurde jedoch erst am 11. Oktober 1924 formal außer Kurs gesetzt. Sichern Sie sich Ihr Exemplar inklusive schützender Kapsel noch heute!
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wohin wandern die Deutschen aus?
Die Deutschen wandern vor allem in die großen Städte wie Berlin, Hamburg, München oder Köln aus, da dort oft bessere berufliche und kulturelle Möglichkeiten vorhanden sind. Viele junge Menschen zieht es auch ins Ausland, um dort zu studieren oder zu arbeiten. Zudem gibt es einen Trend zur ländlichen Abwanderung, da viele Menschen auf der Suche nach mehr Ruhe und Natur sind. Auch die Digitalisierung ermöglicht es vielen, von überall aus zu arbeiten, was zu einer verstärkten Abwanderung in ländlichere Regionen führen kann.
-
Was umfasst alles die Kultur der Deutschen?
Die Kultur der Deutschen umfasst eine Vielzahl von Aspekten, darunter die deutsche Sprache, Literatur, Musik, Kunst, Architektur, Essen und Trinken, Traditionen und Bräuche. Sie spiegelt die Vielfalt der deutschen Regionen und deren Geschichte wider und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Die deutsche Kultur ist auch durch ihre Werte wie Pünktlichkeit, Effizienz und Ordnung geprägt.
-
In welches Land wandern die Deutschen am häufigsten aus?
Die Deutschen wandern am häufigsten in die Schweiz aus. Die Schweiz bietet gute Arbeitsmöglichkeiten, ein hohes Einkommensniveau und eine hohe Lebensqualität, was sie zu einem attraktiven Ziel für deutsche Auswanderer macht.
-
Wie findet ihr die Leistung der deutschen Kultur?
Als KI-Modell habe ich keine persönliche Meinung. Die deutsche Kultur wird jedoch oft für ihre Vielfalt, ihre reiche Geschichte und ihre Beiträge zur Kunst, Musik, Literatur und Philosophie gelobt. Sie hat einen starken Einfluss auf die Weltkultur und wird international geschätzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Die-Finanzialisierung-Der-Deutschen:
-
Die Notgeldscheine der deutschen Inflation (Müller, Manfred)
Die Notgeldscheine der deutschen Inflation , Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs einher ging ein Mangel an Kleingeldmünzen geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, das man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten. Da bis 1923 eine ungemeine Menge an solchem Geld in Umlauf kam, nahm damals Dr. Arnold Keller der Verfasser der ersten Kataloge zu deutschem Notgeld eine Einteilung vor, die noch heute als Einordnungshilfe dient. Zwar hatte es schon seit dem Krieg eine leichte Inflation gegeben, doch ab 1922 reichten selbst 100 Mark als Nennwert für die Notgeldausgaben nicht mehr aus, da der Wertverlust der Reichsmark immer weiter voranschritt. Bislang hatte sie bereits über die Hälfte ihrer Kaufkraft eingebüßt, so dass man zur Ausgabe größerer Nennwerte übergehen musste. Diese Phase dauerte bis etwa Juni 1923 und mündete dann in die so genannte Hochinflation. Die detaillierten Angaben zu den Scheinen und deren Varianten sowie die auf den neuesten Stand gebrachten marktgerechten Bewertungen machen diese aktuelle Auflage des Katalogs zum Notgeld von August 1922 bis Juni 1923 zu einem Muss für jeden Sammler deutscher Geldscheine und den interessierten Laien. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201012, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Deutsches Notgeld##, Autoren: Müller, Manfred, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 760, Abbildungen: zahl. s/w Abbildungen, Fachschema: Antiquitäten / Münzen, Banknoten~Deutsche Geschichte / Wirtschaft, Region: Deutschland, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Münzen, Banknoten, Medaillen, Siegel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gietl Verlag, Verlag: Gietl Verlag, Verlag: Battenberg Gietl Verlag GmbH, Länge: 212, Breite: 154, Höhe: 38, Gewicht: 1095, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783924861803, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 4, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 44386
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kassette für die Komplettsätze der deutschen Goldmünzen
Die perfekte Aufbewahrung für Ihren Komplettsatz der offiziellen deutschen Gold-GedenkmünzenIn dieser attraktiven Kassette (390 x 89 x 89 mm) können Sie Ihren Komplett-Satz der offiziellen deutschen Gold-Gedenkmünzen in den Original-Etuie der Münze Deutschland (ehemals VfS) sicher und geschützt aufbewahren. Die edle Anmutung dieser Aufbewahrung passt perfekt zu den aktuellen deutschen Gold-Gedenkmünzen. In neutralem Anthrazit gehalten und mit stilvoller Silber-Schrift bedruckt, ist diese Münzbox perfekt geeignet für jeden Komplett-Satz mit allen fünf Prägebuchstaben der deutschen 20-Euro-Goldmünzen aus der Serie "Rückkehr der Wildtiere", der 50-Euro-Goldmünzen aus der Serie "Deutsches Handwerk" sowie sämtlicher 100-Euro-Goldmünzen in den offiziellen Etuis der Münze Deutschland (beziehungsweise VfS). Nicht geeignet ist die Kassette für die 20-Euro-Goldmünzen der Serien "Deutscher Wald" und "Heimische Vögel" sowie die 50-Euro-Goldmünzen der Serie "Musikinstrumente", da diese jeweils in anderen Aufbewahrung als den gezeigten Etuis ausgeliefert wurden. Schützen Sie Ihren Komplett-Satz vor Umwelteinflüssen, Schmutzablagerungen und unsachgemäßer Behandlung, um den Wert Ihrer kostbaren Sammlerstücke nicht zu mindern! Das Beste dabei: Ihre Münzen können, anders als bei anderen Aufbewahrungen, im Original-Etui aufbewahrt werden! Die Lieferung erfolgt ohne Inhalt.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 € -
»Die Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter«
Eine geschichtsträchtige Kollektion in 13 Kapiteln: Die seltenen Original-Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter – Raritäten, die man besitzen muss! Beginnen Sie Ihre philatelistische Reise auf der Südsee-Insel Samoa! Lange hatte sich das Deutsche Reich aus dem Wettlauf um Kolonialbesitz herausgehalten, doch Kaiser Wilhelm II. suchte in Afrika und Asien nach Deutschlands "Platz an der Sonne". In der Bevölkerung brach ein regelrechtes »Kolonialfieber« aus. Exotische Gewürze und Speisen waren groß in Mode, und mit missionarischem Eifer sollten die vermeintlichen "Wilden" von den Vorzügen deutscher Kultur und Lebensart überzeugt werden. Tatsächlich fuhren die Kolonien jedoch immense Verluste ein, und Widerstand vor Ort wurde oft blutig unterdückt. Doch gerade dieser Zwiespalt aus Verklärung und Wirklichkeit macht die Kolonialgeschichte zu einem brisanten Forschungsgebiet, das Sie jetzt auf einzigartige Weise dokumentieren können: mit Original-Briefmarken aus den deutschen Kolonien! Starten Sie jetzt mit über 100 Jahre alten Postwertzeichen der deutschen Südsee-Kolonie Samoa in die exklusive Kollektion »Die deutschen Kolonien und Auslandspostämter«. Jedes einzelne Stück ist exzellent erhalten. Sie erhalten Ihre Startlieferung für nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) und sparen sofort {{p3}}! Ihre Startlieferung »Samoa« umfasst: 5 Original-Briefmarken der Kolonie Samoa in postfrischer Luxus-Erhaltung, ein kunstvoll gestaltetes Kollektions-Titelblatt, ein Albumblatt mit interessanten Hintergrund-Informationen zur Kolonialgeschichte Samoas, 2 handschriftlich ausgefüllte Albumblätter für Ihre Originale –mit Echtheits-Garantie Die völlig neu konzipierte und exklusiv bei Richard Borek erhältliche Kollektion »Die Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter« ist unverzichtbar für jeden ambitionierten Deutschland-Sammler und Geschichtsinteressierten. Sie dokumentiert auf eindrückliche Weise die dramatische Zeit der deutschen Kolonien. Freuen Sie sich auf wertvolle Original-Briefmarken, die vor mehr als 100 Jahren in kleinen Auflagen erschienen und in Luxus-Qualität sehr selten geworden sind. Neben den zehn Kolonien bilden die drei Auslandspostverwaltungen in China, Marokko und der Türkei jeweils ein eigenes Kapitel. Geliefert werden die Briefmarken auf exklusiven Albumblättern mit handschriftlicher Beschreibung und einer zeitlich unbegrenzten Echtheits-Garantie. Hinzu kommt das umfangreiche Begleitmaterial, das Sie kostenlos erhalten – von den Albumblättern mit spannenden Informationen bis hin zum Luxus-Sammelalbum. Starten Sie jetzt mit der Kolonie „Samoa“ in die Kurzkollektion „Die Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter“!
Preis: 19.95 € | Versand*: 0.00 € -
Die TEE-Triebwagen der Deutschen Bundesbahn (Block, Rüdiger)
Die TEE-Triebwagen der Deutschen Bundesbahn , Einst leiteten die Triebwagen der Baureihe VT 115 eine neue Epoche bei der Deutschen Bundesbahn ein: Die des internationalen TEE-Verkehrs! Für mehr als zehn Jahre war ihr Einsatz mit so klangvollen Namen wie Helvetia oder Parsifal verbunden. Anschließend zunächst zu IC-Ehren degradiert, waren sie in den 1980er Jahren dann als Alpen-See-Express im Touristikverkehr zwischen Norddeutschland und den süddeutschen Urlaubszentren anzutreffen. Auch nach rund 30 Jahren intensiven Einsatzes erfreuten sich die ehemaligen TEE-Triebwagen noch großer Beliebtheit. Es verwundert daher nicht, dass sie selbst nach ihrer Ausmusterung 1988 noch immer für Aufsehen sorgten, sei es als Luxuszug in Italien oder - kurzzeitig nach Deutschland zurückgekehrt - als Max Liebermann zwischen Berlin und Hamburg. Mit dem vorliegenden Buch setzt der anerkannte Fachbuchautor Rüdiger Block den ehemaligen TEE-Triebwagen ein würdiges Denkmal. Neben der umfassenden Darstellung der Technik und der Einsatzgeschichte der VT 115/601 sowie der Gasturbinenzüge der Baureihe 602 werden auch die ausländischen TEE-Triebzüge und die dänische Variante des VT 115 ausführlich beschrieben. Zahlreiche Originaldokumente und ein repräsentativer Bildteil in der bekannten EK-Qualität runden das Porträt dieses formschönen Triebwagen ab. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., unveränderte Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20220524, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: EK-Baureihenbibliothek##, Autoren: Block, Rüdiger, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: 422 Abbildungen, Keyword: Deutsche Bundesbahn; Diesellokomotive; Lokomotive; Triebwagen; Züge, Fachschema: Eisenbahn / Einzelne Baureihen~Eisenbahn / Triebfahrzeug~Triebfahrzeug~Triebwagen, Fachkategorie: Schienenverkehrstechnik, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Lokomotiven & Schienenfahrzeuge, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ek-Verlag GmbH, Verlag: Ek-Verlag GmbH, Verlag: EK-Verlag, Länge: 297, Breite: 209, Höhe: 28, Gewicht: 1644, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783882551020, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist Fremdgehen Teil der deutschen Kultur?
Fremdgehen ist nicht spezifisch Teil der deutschen Kultur, sondern ein Phänomen, das in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften vorkommt. Es gibt jedoch keine einheitliche Haltung oder Akzeptanz gegenüber Fremdgehen in Deutschland, da dies von individuellen Werten, Moralvorstellungen und Beziehungsvereinbarungen abhängt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen in Deutschland Fremdgehen befürworten oder praktizieren.
-
Was ist Gegenstand der deutschen Kultur?
Der Gegenstand der deutschen Kultur umfasst eine Vielzahl von Aspekten, darunter Sprache, Literatur, Musik, Kunst, Architektur, Film, Essen und Trinken, Traditionen und Bräuche. Die deutsche Kultur ist geprägt von einer reichen Geschichte, regionalen Unterschieden und einer Vielfalt an kulturellen Einflüssen. Sie spiegelt sich in verschiedenen Lebensbereichen wider und prägt das alltägliche Leben der Menschen in Deutschland.
-
Was sind die wichtigsten Städte am Rhein und welche ökologischen Auswirkungen hat die Schifffahrt auf den Fluss?
Die wichtigsten Städte am Rhein sind Köln, Düsseldorf, Mainz und Basel. Die Schifffahrt auf dem Rhein führt zu Verschmutzung durch Abgase, Öl und Müll, sowie zu Erosion der Ufer und Beeinträchtigung der Tier- und Pflanzenwelt. Maßnahmen wie emissionsärmere Schiffe und Uferbegrünung werden ergriffen, um die ökologischen Auswirkungen zu reduzieren.
-
Welche Burg am Rhein wurde nicht zerstört?
Welche Burg am Rhein wurde nicht zerstört? Es gibt mehrere Burgen am Rhein, die im Laufe der Geschichte zerstört wurden, aber eine Burg, die bis heute erhalten geblieben ist, ist die Marksburg. Die Marksburg liegt in Braubach in Rheinland-Pfalz und ist eine der wenigen Burgen am Rhein, die nie zerstört wurde. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente als Schutz- und Wohnburg. Heute ist die Marksburg ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt ein Museum, das Einblicke in das mittelalterliche Leben bietet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.